Sicher - Sie können Ihre Gegenstände auch selber einstellen. Aber wenn wir das für Sie übernehmen, haben Sie keinerlei
Arbeit (Testen, mehrere Fotos erstellen und bearbeiten, Text erstellen, Kommunikation mit Interessenten, Verpackung, Versand, Transport usw.)
und müssen nur noch auf Ihre Auszahlung warten. Service kostet Geld - auch wir Leben davon, dass wir für Sie arbeiten! Aus diesem
Grunde haben wir einen Kostenrechner für Sie erstellt um einen transparenten Überblick aller Gebühren und der Auszahlung zu schaffen.
Sie können uns die Ware bringen, oder wir holen gegen Aufpreis diese auch ab, entrümpeln Ihren Dachboden, Wohnung oder Keller, und stellen
die Artikel zu Ihren Gunsten zum Verkauf als Auktion ein. Der Startpreis sollte Grundsätzlich 1,00 € betragen. Den Endpreis bestimmen damit die Kaufinteressenten
mit Abgabe ihrer Gebote. Verkauft werden kann alles was Versandfähig ist, auch defekte Teile, da diese oft als Ersatzteilspender verwendet werden.
Höhere Startpreise können zwar eingegeben werden, verursachen aber höhere Kosten. Eventuelle überhöhte Phantasiepreise lassen leider auch die Ware "kreise drehen" und
werden nur sehr schwer bis gar nicht verkauft.
Eine Auszahlung Ihres Guthabens erfolgt unmittelbar nach einer positiven Bewertung des Käufers, spätestens jedoch 4 Wochen nach einem Verkauf und der Bezahlung (wenn nicht bewertet
wurde) und auch kein Umtausch gefordert wurde.
Unterpreisige Gebote erzielen leider keinen, oder nur sehr wenig Gewinn, weshalb eine Auszahlung an Sie erst über 3,00 € vorgenommen werden kann.
Wir haben Ihnen diesen Kostenrechner erstellt um Fremdkosten, unsere Kosten und Ihren Auszahlungsbetrag Transparent darstellen zu können.
Für die, die Erklärungen mögen - hier in Kurzform ein unkompliziertes Beispiel:
Ein Artikel wird im Online-Auktionshaus für "X €" verkauft. Hier werden nun die aktuellen Gebühren des Anbieters abgezogen.
(Ebay verlangt derzeit 11% des Gebotspreises und irrerweise den Versandkosten.
Das größte Stück vom Kuchen holt sich das Finanzamt mit derzeit 19% Umsatzsteuer.
Die Ebay-Verkaufsgebühren werden seit 2021 direkt von Ebay einbehalten und nicht mehr wie früher an uns überwiesen (Kontoauszugskopie kann auf Wunsch vorgelegt werden).
Die damit verbleibende Summe - nach Abzug aller externen Gebühren - werden nun gestaffelt nach Höhe des Verkaufspreises prozentual lt. untenstehender Liste aufgeteilt.
Testen Sie doch gleich unser aktuelles Programm:
Erfolgreiches Gebot: | Unsere Gebühr: | Auszahlung an Sie: |
1,00 € - 3,00 € | 100 % | 0 % |
3,01 € - 10,00 € | 70 % | 30 % |
10,01 € - 25,00 € | 50 % | 50 % |
25,01 € - 70,00 € | 40 % | 60 % |
70,01 € - 250,00 € | 30 % | 70 % |
250,01 € - "xxx" € | 20 % | 80 % |